Seite auswählen: Aufhängung in Fahrtrichtung vorn
Färsen stoßen an? fasgut nach hinten verschieben oder
Aufhängung schräg / tiefer anbauen (s. Anleitung)
Aufhängeklammern: müssen Gepäckträgerholm umgreifen
(sonst Abspringrisiko bei Bodenwellen)
Zusatzsicherung: mit Klett-Riemen am Rahmen (Ausfallende)
Maximalgewicht Ladung: 17 kg pro fasgut, ggf. mit Kofferwaage wiegen
Ladungsgewicht: in Fahrtrichtung vorn bei der Aufhängung platzieren
Ladung sichern: mehrfach mit elastischen und festen Gurten,
ggf. zusätzlich am Gepäckträger einhaken
Schmale hohe Ladung: innere Befestigungspunkte nutzen um seitliches Verrutschen zu verhindern
fasgut Rücklicht: anschalten, auf grüne LED achten, wenn diese aus ist, 2 AA-Batterien ersetzen
Zur Kontrolle! Fahrt nach ca. 100 Metern und 1 km unterbrechen; sitzen Gurte, Spannleinen noch wie sie sollen?
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.